Herzlichen Dank an die Kollegen von der Höhenberger Biokiste für das Rezept.
(c) Höhenberger Biokiste
Falls keine Kokosmilch vorhanden ist, zum Würzen Kokosflocken verwenden.
Für eine vegane Variante Ricotta durch Pflanzensahne ersetzen.200 g buntes Quinoa
1 Zwiebel
1 Kohlrabi
4 Mairübchen (je 250 g)
½ Zitrone
1 EL hocherhitzbares Bratöl Olive
200 ml Gemüsebrühe
400 g Kokosmilch
4 Lauchzwiebeln
1 Chilischote mild
200 g Ricotta
einige Zweige frischer Thymian
Salz, Pfeffer
Quinoa in einem Sieb kalt abspülen und nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.
Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Kohlrabi waschen, das Grün
abschneiden und auf die Seite legen, die Knolle schälen und in 1 cm große Würfel
schneiden. Mairübchen waschen, Grün und Wurzelspitze entfernen, Rübchen schälen
und in 2 cm große Würfel schneiden. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale
abreiben und den Saft auspressen.
In einem Topf Bratöl erhitzen. Zunächst Zwiebelwürfel für 1 Minute anbraten, dann
Kohlrabiwürfel zugeben, 1 weitere Minute braten und zuletzt die Mairübchen.
Nach 1 Minute Gemüsebrühe und Kokosmilch hinzufügen, aufkochen und
ca. 4 Minuten köcheln lassen.
Die zarten Kohlrabiblätter in feine Streifen schneiden. Lauchzwiebeln waschen, putzen
und in Ringe schneiden. Beides zum Gemüse geben und noch 1 Minute mitköcheln.
Thymian abbrausen, trockenschütteln und klein hacken.
Chili waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Zunächst in lange Streifen, dann in
feine Würfel schneiden.
Das Gemüse von der heißen Herdplatte nehmen und Ricotta untermischen. Mit
Thymian, Chili, Salz und Pfeffer würzen. Mit Zitronenschalenabrieb und Zitronensaft
abschmecken.
Quinoa auf 4 Tellern anrichten, ggf. restliches Kochwasser abgießen, das weiße
Gemüseragout darauf verteilen, mit Zitronenschalenabrieb und Thymian garnieren.