Unsere eigenen Produkte
Unser Bestreben ist es, Ihnen einen hohen Anteil eigen erzeugter Produkte anbieten zu können. Zu jeder Zeit im Jahr können wir Ihnen Gemüse aus unserem Bioland Anbau anbieten. Natürlich hat unser Anbau im Sommer eine größere Vielfalt, aber auch die Wintergemüse sind zahlreich. In unserem Onlineshop haben wir eine Rubik mit Gemüse aus unserem eigenen Anbau. Aber auch sonst finden Sie in unserem Onlineshop selbst produzierte Artikel wie die Tomatensauce aus eigenen Tomaten. Mit unserer Hofkiste packen wir Ihnen nur eigene Produkte in Ihre Grüne Kiste.
Wenn Sie im Onlineshop an einem Artikel unser Logo entdecken, können Sie sich sicher sein, dass dieser Artikel von uns produziert oder angebaut wurde.
Unser Logo für regionale Produkte
Vieler unserer Kunden ist es wichtig Obst und Gemüse aus regionalem Anbau zu erhalten. Das finden wir super, denn regionaler Anbau fördert kurze Transport- und Vermarktungswege, so dass umweltbelastende Transporte über weite Strecken entfallen.
Doch wie genau definieren wir eigentlich regional?
Unser Betrieb befindet sich im Herzen von Baden-Württemberg. Tatsächlich ist Tübingen (Entfernung ca. 20km) der geographisch errechnete Mittelpunkt unseres Ländles. Daher definieren wir alle Waren, die in Baden-Württemberg angebaut oder produziert werden als regional.
Um Ihnen das ganze Jahr eine große Auswahl an regionalen Produkten anbieten zu können, arbeiten wir mit vielen Partnerbetrieben aus Baden-Württemberg zusammen. Zum Beispiel beziehen wir unsere Äpfel von Bezler&Sperling aus Stuttgart Mühlhausen, Eier von der Familie Alber vom Baiersbachhof aus dem Aichtal oder die leckeren Backwaren von der Bäckerei Stumpp aus Deizisau.
Um diese Produkte für Sie erkenntlich zu machen haben wir in unserem Onlineshop ein selbst entworfenes Regio-Logo eingeführt, somit erkennen Sie diese auf den ersten Blick.
Hier finden Sie die Details zu den Richtlinien der größten Anbauverbände:
Nähere Informationen zu den Sortimentsrichtlinien des Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) erhalten Sie auf der Website des BNN.