ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Fragen & Antworten

Sortiment

Was ist eigentlich die "Grüne Kiste"?

Wir liefern in grünen Napfkisten aus, für die wir Pfand berechnen. Diese Kisten sind Namensgeber unseres Lieferservice. Zugegeben: Wir haben nicht nur grüne Kisten. Milch & Co und liefern wir auch in blauen Kisten aus.

Sie können eine Sortimentskiste auswählen, die wir jede Woche aufs Neue für Sie mit wechselndem Inhalt zusammenstellen. Diese können Sie sich, in dem von Ihnen gewählten Rhythmus nach Hause oder an einen anderen Ort, z.B. ins Büro liefern lassen. Dabei haben Sie eine große Auswahl unterschiedlicher Zusammenstellungen. So bieten wir an:

  • reine Gemüse- und Obstkisten
  • Mixkisten: enthalten sowohl Gemüse, als auch Obst
  • Sie möchten vorwiegend regionale Produkte aus Baden-Württemberg und Deutschland beziehen, dann sind unsere Regionalkisten die richtige Wahl
  • Sie möchten auf eine schonende Ernährung achten, erwarten ein Kind oder sind in der Stillzeit? Dann sind unsere Still- und Schonkisten genau das Richtige für Sie.
  • Sie sind ein großer Fan unserer eigenen Produkte, dann ist unsere Hofkiste die beste Wahl. Hier kommt der Inhalt ausschließlich von unseren Feldern
  • Firmenkisten: Diese enthalten entweder nur Obst, welches gut zu teilen ist oder auf Wunsch auch einen kleinen Anteil Gemüse zum Knabbern fürs Team
  • Knabberkisten: enthalten Gemüse und/oder Obst zum Knabbern. Also kein Kochgemüse, wie bspw. Kartoffeln

Sie möchten Ihre Kiste lieber selbst zusammenstellen? Auch das ist möglich. Wählen Sie ganz individuell Ihre Lieblingsprodukte aus, die wir Ihnen dann in der „Grünen Kiste“ nach Hause oder ins Büro liefern. Diese Bestellung können Sie einmalig vornehmen und sich als Dauersortiment im gewünschten Rhythmus liefern lassen oder nach Wunsch mit jeder Lieferung neu zusammenstellen.

Was kann ich mit meiner „Grünen Kiste“ alles bestellen?

Wir bieten ein breites Sortiment an frischen Bioprodukten an, wobei unser Schwerpunkt auf unserem Gemüse von den eigenen Feldern liegt. Ware, die wir nicht selbst anbauen oder saisonbedingt gerade bei uns nicht lieferbar ist, kaufen wir bevorzugt von regionalen Bioland-, Demeter und Naturland-Kolleg:innen ein.  Zudem bieten wir ein breites Sortiment weiterer Bio Lebensmitteln für den täglichen Bedarf an. Auf Flugware verzichten wir komplett. Wie in einem Bioladen auch können Sie sich Ihre Waren in den Einkaufswaren legen und ohne Aboverpflichtung flexibel das einkaufen, was Sie benötigen.

Was, wenn für mich keine Standardkiste passt?

Sie müssen keine Standardkiste nehmen. Stellen Sie stattdessen einfach Ihre eigene Wunschkiste zusammen, ganz individuell. In unserem Webshop können Sie aussuchen, was Sie haben möchten. Oder: Sie rufen ganz einfach an und lassen sich von uns beraten.

Wie kann ich sicher sein, dass in der „Grünen Kiste“ wirklich alles BIO ist?

100% BIO! Das ist unser Versprechen an Sie. Wir sind zertifizierter Bio-Händler und Anbauer und unterliegen strengen jährlichen Kontrollen. Und ein Großteil des Gemüses kommt aus unserem eigenen Bioland Anbau. Die restliche Ware kaufen wir bevorzugt bei Bioland-, Demeter- und Naturland-kolleg:innen aus der Region ein und über ausgesuchte Bio-Großhändler.

Woher kommen eigentlich die Lebensmittel in meiner „Grünen Kiste“?

Den Großteil des Gemüses kommt von unseren eigenen Feldern. Über 80 verschiedene Sorten bauen wir an. Damit sind wir der Gemüsebauer mit der größten Vielfalt auf den Fildern und in der Region Stuttgart. Von A bis Aubergine bis Z, wie Zwiebel finden Sie eine große Auswahl. Saisonal bedingt kann das Angebot natürlich schwanken. Erwarten Sie im Dezember keine frischen Tomaten aus unserem Anbau. Wählen Sie hier dann lieber unsere Tomatensauce aus unseren eigenen Tomaten.

Produkte die wir zukaufen, kommen vorrangig von regionalen Bioland-, Demeter und Naturlandkolleg:innen. Sie wollen mehr erfahren, woher die Produkte kommen? Dann rufen Sie uns einfach an oder schrieben uns eine Mail. Wir geben Ihnen gerne Auskunft.

Einige Gemüse-und Obstsorten mag ich überhaupt nicht. Kann ich die ausschließen?

Ja klar! Bekommen Sie Ihre „Grüne Kiste“ im Dauersortiment und möchten bestimmte Artikel nie im Sortiment haben, so können Sie uns im Webshop beim Abschluss Ihrer Bestellung über das Mitteilungsfeld eine Nachricht zukommen lassen. Ihre „Abneigungen“ werden dann schon im Vorfeld von uns durch ein alternatives Produkt ersetzt. Sie mögen keinen Koriander? Dann packen wir Ihnen bspw. Petersilie. Fenchel geht gar nicht? Dann bekommen Sie bspw. Lauch.

Was ist eine Firmenkiste und wie bestelle ich diese?

Vitaminreiches Obst und auf Wunsch auch Gemüse zum Knabbern, das finden Sie in unseren Firmenkisten. Unsere Firmenkund:innen beliefern wir jeden Dienstagnachmittag, damit Sie und Ihr Team für den Rest der Arbeitswoche mit leckerer Nervennahrung versorgt sind. Um zu prüfen, ob Sie sich in unserem Liefergebiet befinden, geben Sie dafür einfach Ihre PLZ hier ein. Wir beliefern Sie? Spitze!

Dann können Sie in unserem Webshop eine unserer Firmenkiste auswählen und diese nach Wunsch mit anderen Produkten ergänzen. Tragen Sie hier auch Ihren gewünschten Lieferrhythmus ein. Über den Warenkorb und den Button „Liefertermin auswählen“ gelangen Sie zur Registrierung als Neukund:in. Hier geben Sie Firmennamen und Rechnungsadresse ein und melden sich an.

Anschließend wählen Sie Ihre Lieferadresse. Geben Sie hierfür die PLZ der Lieferadresse ein und wählen Sie eine der dann angezeigten Liefertouren (blau hinterlegt) aus. Wundern Sie sich bitte nicht, dass der Dienstag nicht als Liefertag angezeigt wird. Das ist systemseitig leider nicht möglich.

Dann geben Sie Ihre Lieferadresse ein.

Geben Sie bei Eingabe der Lieferadresse auch den Abstellort ein, falls Sie oder Ihre Mitarbeiter mal nicht erreichbar sein sollten. In diesem Feld können Sie uns auch weitere wichtige Informationen eingeben. Beispielsweise, wo wir klingeln sollen oder in welche Abteilung wir die „Grüne Kiste“ liefern sollen.

Anschließend bekommen Sie nochmals eine Übersicht über den Warenkorb und Ihre bestellten Artikel. Hier haben Sie noch die Möglichkeit Artikel zu ergänzen, zu löschen und auch den Lieferrhythmus zu bestimmen. Außerdem können Sie uns über das Mitteilungsfeld noch eine Nachricht zukommen lassen, beispielsweise, welche Produkte Sie und ihr Team überhaupt nicht gerne haben. Dann hinterlegen wir diese Information in Ihrem Kundenkonto und setzen unerwünschte Artikel auf eine Abwahlliste. 

Abschließend wählen Sie Ihre Zahlungsart und geben für das SEPA Lastschriftverfahren Ihre Bankdaten ein. Sie erhalten dann automatisiert von uns ein SEPA Lastschriftmandat per Mail zugeschickt. Während Privatkund:innen pro Lieferung abgerechnet werden, erhalten Betriebe eine Monatsrechnung.

Bestellen

Wie befülle ich meinen Warenkorb?

Klicken Sie auf das Symbol mit dem Einkaufswagen in der entsprechenden Produktkachel. Hier haben Sie bei Wiegeartikeln, die wir auch stückweise anbieten die Möglichkeit zwischen Kilo und Stück zu wechseln und die gewünschte Bestelleinheit auszuwählen. Beachten Sie bitte, dass nur über das Plus- (+) und das Minus (-) Zeichen, der angezeigte Preis automatisch angepasst wird, nicht jedoch, wenn Sie selbst eine Zahl ins Feld für die Anzahl eintragen. 

Wann und wo sehe ich was in der kommenden Woche in meiner „Grünen Kiste“ drin ist?

Jeden Freitagnachmittag aktualisieren wir die Kisteninhalte der kommenden Woche in unserem Webshop. Hier können Sie sehen, welchen Inhalt Ihre „Grüne Kiste“ hat und falls Sie möchten, diesen anpassen. Sie können Produkte rausnehmen, ergänzen und aufstocken. Dafür haben Sie Zeit bis zu Ihrem persönlichen Bestellschluss. Wann dieser ist sehen Sie in Ihrem Kundenkonto in der Leiste oben rechts.

Ich bin neu hier und möchte die „Grüne Kiste“ ausprobieren. Was muss ich tun?

Füllen Sie Ihren Warenkorb, registrieren Sie sich und schon kann es losgehen. Entscheiden Sie sich für unsere Kennenlern-Aktion, bekommen Sie sogar noch eine Gutschrift von 10€ geschenkt.

Kann ich selbst bestimmen, was in meiner „Grünen Kiste“ drin ist?

Selbstverständlich. Sie können sich Ihre „Grüne Kiste“ jedes Mal individuell zusammenstellen – ganz nach Bedarf. Selbst bei unseren Standardkisten können Sie Wünsche äußern: z.B. Lebensmittel, die Sie nicht mögen oder vertragen, durch andere ersetzen.

Muss ich die „Grüne Kiste“ regelmäßig bestellen?

Keineswegs. Sie bestellen, wann Sie wollen und so oft Sie wollen, ob regelmäßig, unregelmäßig oder spontan. Natürlich können Sie auch eine Dauerlieferung vereinbaren, z. B. wöchentlich oder 14-tägig. Und wenn Sie die „Grüne Kiste“ eine Zeit lang oder generell nicht mehr haben wollen, tragen Sie die Pause in Ihrem Kundenkonto ein oder geben Sie uns einfach kurz Bescheid.

Muss ich jede Woche die gleiche „Grüne Kiste“ bestellen?

Nein, nix muss, alles kann. Sie können aus den von uns für Sie zusammengestellten Kisten auswählen und hier einzelne Artikel dazu- und auch abbestellen. Für mehr Abwechslung ändern wir die Inhalte der Kisten jede Woche aufs Neue. Sie können auch eine eigene Kiste zusammenstellen und sich diese in einer Dauerbestellung in dem von Ihnen gewählten Rhythmus liefern lassen.

Kann ich die „Grüne Kiste“ ausprobieren ohne mich längerfristig zu binden?

Mit der „Grünen Kiste“ sind Sie generell nicht gebunden. Mindestlaufzeiten und längere Abnahmeverpflichtungen gibt es bei uns nicht. Sie können die „Grüne Kiste“ auch einfach mal testen. Probieren Sie doch einfach unser Kennenlern-Angebot für Neukund:innen aus. Sie bestellen 6 Kisten und bekommen als Dankeschön eine 10€ Gutschrift. Hier finden Sie nähere Informationen zum Angebot.

Kommt die „Grüne Kiste“ wöchentlich?

Das dürfen Sie selbst entscheiden. Sie können sich die „Grüne Kiste“ wöchentlich, alle 14-Tage oder auch nur dann liefern lassen, wenn Sie etwas benötigen.

Kann ich eine Bestellung ändern, stornieren oder die „Grüne Kiste“ ganz abbestellen?

Na klar. Ob Sie eine Dauerbestellung aussetzen, die Ökokiste abbestellen oder den Kisteninhalt ändern wollen: Geben Sie uns einfach bis zu Ihrem Bestellannahmeschluss Bescheid, damit keine Kosten entstehen. Bei späterer Benachrichtigung fällt eine Aufwandsentschädigung von 5€ an, etwa für das bereits erfolgte Zusammenstellen oder Verpacken der Kisteninhalte.

Bis wann muss ich bestellen?

Ihren Bestellschluss sehen Sie in Ihrem Kundenprofil oben rechts. Werden Sie Mittwoch bis Freitag beliefert, ist ihr Bestellschluss zwei Tage vorher um 12.00 Uhr.

Dienstagskunden bestellen bis Montag 12.00 Uhr

Mittwochskunden bestellen bis Montag 12.00 Uhr

Donnerstagskunden bestellen bis Dienstag 12.00 Uhr

Freitagskunden bestellen bis Mittwoch 12.00 Uhr

Sie können sich auch eine Erinnerungsmail schicken lassen, die Sie im Kundenprofil bei den Kommunikationseinstellungen aktiv schalten können.

Kann ich meine Bestellung auch noch nachträglich ändern?

Ja, Sie haben die Möglichkeit Ihre Bestellung bis zu Ihrem Bestellschluss zu bearbeiten. Das bedeutet, Sie können Mengen ändern, Produkte aus der Bestellung entfernen und neue Produkte hinzufügen. Loggen Sie ich dazu im Shop ein, gehen Sie auf den Liefertag und ändern Sie Ihren Einkauf. Vergessen Sie bitte nicht, wenn Sie fertig sind, Ihre Änderungen mit dem Button „jetzt kaufen“ zu bestätigen. 

In welchen Mengen kann ich Käse bestellen?

Käse bieten wir in einheitlichen Größen an. Kuhmilchkäse in 200g Stücken, Schaf- und Ziegenkäse in 120g Stücken. Dabei handelt es sich um ca. Werte. Zur Berechnung wird der Käse eingewogen und exakt abgerechnet. Zudem bieten wir Ihnen unsere Käsetüten im Sortiment.

Kistenpfand

Für die leere „Grüne Kiste“ berechnen wir Ihnen einmalig ein Pfand von 20 Euro. Wenn Sie Ihre Lieferungen über einen längeren Zeitraum pausieren oder ganz einstellen möchten, erhalten Sie den Betrag wieder zurückerstattet. Dazu benötigen wir rechtzeitig bis spätestens zu Ihrem üblichen Bestellschluss von Ihnen eine Nachricht.

Sie haben Fragen zu unserem Webshop oder wünschen eine Einführung?

Rufen Sie uns einfach an und wir geben Ihnen eine Einführung und beantworten gerne Ihre Fragen: 0711/7777501 oder sehen Sie sich unser Erklärvideo zum Webshop an. Dieses finden Sie hier.

Warum wird hier gegendert?

Wir sind der Meinung, dass gesellschaftlicher Wandel mit unserer Sprache und Ausdrucksweise Hand in Hand geht und sich daher auch nur über eine Veränderung in diesen Bereichen vollziehen kann. Da wir in unserer Gesellschaft (leider) noch keine vollständige Gleichberechtigung erreicht haben und wir außerdem unterrepräsentierte Gruppen in unsere Formulierungen mit einbeziehen wollen, ist es unser Ziel so inklusiv wie möglich zu formulieren. Aus diesem Grund haben wir uns für eine gendergerechte und inklusive Sprache mithilfe des Doppelpunkt-Symbols entschieden.

Falls Sie dieses Schriftbild als unleserlich empfinden tut uns dies leid, wir möchten allerdings aus genannten Gründen nicht darauf verzichten.

Ich vergesse öfter zu bestellen. Können Sie mich erinnern?

Wir können Ihnen eine Erinnerungsmail schicken. Diese Aktion müssen Sie in Ihrem Kundenprofil bei den Kommunikationseinstellungen aktiv schalten.

Haben Sie auch Gutscheine?

Ja, Sie können bei uns zwei Arten von Gutscheinen erwerben. Wertgutscheine in Höhe von 20 €, 35 € oder 50 €  und digitale Gutscheine in Höhe von 20€, 30€, 50€ oder 100€. Diese können Sie ganz normal über den Webshop bestellen.

Der Wertgutschein kann beim Einkauf im Hofladen, auf dem Wochenmarkt oder für die Lieferung der „Grünen Kiste“ eingelöst werden. Um einen Gutschein einzulösen, benötigen Sie die Gutscheinnummer und das Ausstellungsdatum des Gutscheins. Teilen Sie uns diese Daten einfach bei der Bestellung telefonisch, per Email oder bei der Bestellung online im Bemerkungsfeld mit. Den Gutschein plus Rechnung senden wir Ihnen postalisch zu. Wenn Sie bereits die Grüne Kiste von uns geliefert bekommen, dann legen wir den Gutschein auch gerne Ihrer nächsten Lieferung bei.

Der digitale Gutschein kann ausschließlich im Shop verwendet werden. Nach Kauf erhalten Sie von uns per Mail die Rechnung und eine PDF mit dem Code, dieser kann im Warenkorb eingegeben werden. Der Gutscheinbetrag wird dann dem Kundenkonto gut geschrieben. 



Ich bin im Urlaub und meine Nachbarin sieht nach meiner Post. Als Dankeschön soll sie meine Grüne Kiste bekommen. Geht das?

Ja das geht. Geben Sie uns einfach Bescheid, entweder bei einer Ihrer Bestellungen über den Webshop im Feld Bemerkungen oder an uns direkt per Telefon oder Mail. Wir ändern dann für die gewünschte Zeit die Lieferadresse.

Wie kündige ich die Grüne Kiste?

Unserer Kündigungsfrist beträgt eine letzte Lieferung. Diese packen wir in eine Pappkiste und nehmen bei der Anlieferung alle Pfandkisten wieder mit. Bitte stellen Sie diese für unsere Fahrer:innen zur Mitnahme bereit. Das Kistenpfand bekommen Sie anschließend auf Ihr Konto überwiesen. Alternativ können Sie die Pfandkisten auch bei uns im Büro oder unter Angabe Ihrer Namens und Ihrer Adresse im Hofladen abgeben. Wenn Sie keine Lieferung mehr wünschen, holen wir die Kisten gegen eine Gebühr von 5€ bei Ihnen ab. Bitte kontaktieren Sie uns für eine Absprache.

Lieferung

Wann bekomme ich die „Grüne Kiste“ geliefert?

Wir liefern Ihre „Grüne Kiste“ von Dienstag bis Freitag aus. An welchem Tag Sie beliefert werden, hängt von der Lieferadresse ab. So beliefern wir beispielsweise alle Kunden in Stuttgart immer mittwochs. So halten wir die Fahrwege kurz und schonen Mensch und Natur. Wenn Sie bei uns im Webshop bestellen, können Sie während des Registrierungsprozesses Ihre Postleitzahl eingeben, dann wird Ihnen in Ihrem Lieferkalender der Liefertag angezeigt.

Wir oft bekomme ich die „Grüne Kiste“ geliefert?

Wir bringen Ihnen Ihre „Grüne Kiste“ sooft Sie wollen – ganz nach Bedarf. Ob wöchentlich, 14-tägig, in unregelmäßigen Abständen oder ganz spontan. Sie haben die Wahl.

Wohin kann ich mir die „Grüne Kiste“ liefern lassen?

Sie können sich die „Grüne Kiste“ nach Hause liefern lassen, in die Firma oder auch zu Nachbarn, Freunden und Verwandten.

Ich möchte eine Zeit lang nicht beliefert werden. Was muss ich tun?

Im Kundenbereich gibt es in der Ansicht Ihres Lieferkalenders oben rechts einen Button „Pause einrichten“. Hier können Sie eine oder mehrere beliebig lange Lieferpausen eintragen. Bitte beachten Sie, dass ihr Lieferrhythmus erhalten bleibt. Bekommen Sie die Ware immer in ungeraden Wochen so beginnt die Lieferung nach einer Lieferpause auch erst wieder in der ungeraden Woche.

Alle Pausen können nur bis zum Ablauf der Bestellfrist eingetragen werden. Bitte denken Sie rechtzeitig daran, da ansonsten Stornogebühren anfallen können.

Muss ich bei der Lieferung zu Hause sein?

Nein, Sie können völlig frei planen. Nennen Sie uns einfach einen witterungsgeschützten, diebstahlsicheren und zugänglichen Ort, an dem wir Ihre „Grüne Kiste“ abstellen können. Auf Wunsch geben wir sie beim Nachbarn ab oder stellen sie Ihnen direkt vor die Haus- bzw. Wohnungstür. Wir bringen sie sogar ins Haus, in die Wohnung oder in die Garage. Geben Sie uns einen Schlüssel, den wir natürlich sicher und anonymisiert verwahren.

Was passiert mit meiner „Grünen Kiste“, wenn Betriebsurlaube, Feiertage oder Ferien sind?

Wir liefern fast das ganze Jahr über, auch während der offiziellen Ferienzeiten. Nur an offiziellen Feiertagen und während unserer zweiwöchigen Betriebsruhe ab Weihnachten liefern wir keine „Grüne Kiste“ aus. Fällt Ihre Lieferung in eine Feiertagswoche, liefern wir Ihre „Grüne Kiste“ an einem anderen Tag in dieser Woche aus. Bitte beachten Sie hierzu unsere Informationen im Webshop.

Wenn Sie selbst Urlaub machen, schicken wir gerne auch Ihre „Grüne Kiste“ in den Urlaub. Sie könne in unserem Webshop in Ihrem Kundenkonto die Lieferpausen selbst eintragen oder Sie geben uns kurz persönlich Bescheid.

Ich bin im Urlaub und meine Nachbarin sieht nach meiner Post. Als Dankeschön soll sie meine Grüne Kiste bekommen. Geht das?

Ja das geht. Geben Sie uns einfach Bescheid, entweder bei einer Ihrer Bestellungen über den Webshop im Feld Bemerkungen oder an uns direkt per Telefon oder Mail. Wir ändern dann für die gewünschte Zeit die Lieferadresse. Sie können Ihre „Grüne Kiste“ während Ihrer Abwesenheit auch an die Fildertafel in Bonlanden spenden.

Kann ich reklamieren, wenn ich mit meiner Lieferung unzufrieden bin?

Reklamieren und dafür ein Dankeschön erhalten? Ja, natürlich!

Ihre Reklamation ist unsere Chance besser zu werden!

Wir haben den Anspruch Ihnen qualitativ einwandfreie Ware zu liefern. Es kann jedoch trotz unserer Sorgfalt vorkommen, dass sich auch in Ihrer „Grünen Kiste“ Produkte befinden, die Sie reklamieren möchten.  Sollten Sie einmal mit Ihrer Lieferung unzufrieden sein, so zögern Sie nicht uns das mitzuteilen. Dank Ihrer Hilfe können wir so unseren Service verbessern!

Begründete Reklamationen nehmen wir innerhalb von 24 Stunden nach der Anlieferung per Mail oder Telefon entgegen. Sie erhalten dann eine Gutschrift über den Betrag der schadhaften Ware.

Natürlich freuen wir uns auch über Feedback zu anderen Themen. Sie sind bspw.  der Meinung ein/e Fahrer:in macht seinen/ihren Job einfach grandios? Dann schicken Sie uns eine Nachricht. Wir leiten sie dann gerne weiter und veröffentlichen Sie auf unserem Teamboard.

Hier kommen Sie zu unseren Kontaktdaten.

Kann ich meine „Grüne Kiste“ auch am Hof abholen?

Ja das geht.

Sie können Ihre „Grüne Kiste“ auch 24 Stunden, 7 Tage die Woche selbst abholen. Wir stellen Sie in unsere Selbstabholer-Kühlzelle. Dadurch bleibt Ihr Obst und Gemüse schön frisch und Sie können auch Produkte bestellen, die in den Kühlschrank gehören. Der Kühlraum ist für Sie 24 Stunden an 7 Tagen die Woche zugänglich. Somit können Sie Ihre Bestellung rund um die Uhr abholen.

In unserem Webshop können Sie leider nicht zwischen liefern lassen und selbst abholen wechseln. Wenn Sie an einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Zeitraum die Kiste selbst abholen möchten, müssen Sie sich direkt bei uns melden und uns Ihren gewünschten Abholtag mitteilen.

Wenn Sie auf Dauer Ihre Kiste selbst abholen möchten, schreiben Sie das bitte in das Bemerkungsfeld im Warenkorb oder kontaktieren Sie uns. Wir melden uns bei Ihnen und geben Ihnen Bescheid, wie Sie zu Ihrer „Grünen Kiste“ in die Selbstabholer-Kühlzelle kommen. Ihre Kiste besitzt einen Aufkleber mit Ihrem Namen. Falls Sie weitere Fragen haben, melden Sie ich bitte bei uns. Wir sind Ihnen gerne behilflich. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.

Bezahlung und Kosten

Was kostet die „Grüne Kiste“?

Den Wert Ihrer Kiste bestimmen Sie selbst. Er richtet sich danach, was in Ihrer „Grünen Kiste“ drin sein soll, und kann von Bestellung zu Bestellung variieren. Neben individuellen Wunschkisten bieten wir auch Standardkisten in verschiedenen Preisklassen an. Auf unsere Mehrwegkisten entfällt ein Pfand von 20 Euro, welche einmalig Ihrem Kundenkonto belastet wird und welches Sie nach Kistenrückgabe wieder ausgezahlt bekommen. Für die Lieferungen fällt eine Servicepauschale von 2,90 Euro an.

Servicepauschale und Mindestbestellwert

Pro Lieferung erheben wir eine Servicepauschale in Höhe von 2,90 Euro. Damit decken wir nicht die tatsächlich entstehenden Kosten ab. Es handelt sich dabei eher um einen Zuschuss. Der Mindestbestellwert liegt bei 15 Euro.

Was genau bedeuten die 'Ca.-Preise' im Onlineshop?

Der genaue Lieferpreis bei Waren die nach Kilogramm abgerechnet werden ergibt sich erst nach dem genauen Abwiegen der Produkte, weshalb sie im vorab nur ungefähr berechnet werden können. Mit jeder Lieferung erhalten Sie eine detaillierte Auflistung mit Gewichts- und Preisangabe. Alle Preise in unserem Onlineshop sind Endverkaufspreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Preise sind freibleibend aufgrund sich eventuell verändernder Tagespreise bei Frischwaren.

Wie kann ich meine Bestellung bezahlen?

Die Bezahlung erfolgt entweder per SEPA-Lastschrifteinzug oder per Rechnungstellung. Die Rechnung erhalten Sie am Tag der Lieferung per Mail oder auf Wunsch in Papierform zusammen mit Ihrer „Grünen Kiste“.

Wann bekomme ich meine Rechnung?

Ihre Rechnung erhalten Sie am Vortag bzw. am Tag der Lieferung standardmäßig per Mail oder auf Wunsch auch zusammen mit Ihrer „Grünen Kiste“.

Benutzer
Toggle cart
Kategorien