ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Kohlröschen: gedämpft, als Salat und Chips

platzhalter
Schwierigkeitsgrad leicht 10 | 15 Minuten 1 Portionen
Grundrezepte

Zubereitungstipps für Kohlröschen

Gedämpft/Gebraten: 

Das Grundrezept für leckere Kohlröschen: Kurz in Wasser 2-5 min blanchieren und dann in der Pfanne dünsten bzw. anbraten. Würzen mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft. 

Passt gut zu Kartoffelpürree.

 

Als Salat:

Wer die enthaltenen Vitamine und Balaststoffe voll erhalten will, kann die kleinen Röschen zu einem winterlichen Salat verarbeiten. Nach Belieben grob oder fein zerkleinern.

Hierzu passen Sonnenblumenkerne, filetierte Orangen und eine fruchtige Vinaigrette.


Kohlröschenchips:

Als Chips sind die Kohlröschen ein besonderer Snack. 

Zubereitung: Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Die Kohlröschen (Flower Sprouts) am Strunk abschneiden, sodass sowohl lose Blätter, als auch der kleineren Mittelteil der Kohlröschen am Stück dabei sind. Bei starker Verschmutzung die Kohlröschen waschen und trocken schleudern. 2 EL neutrales Öl oder Sesamöl (+ etwas Zitronensaft) mit den Kohlröschen in eine Schüssel geben und von Hand einmassieren. 

Die Kohlröschen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech locker verteilen, sodass Luft zwischen die Blätter kommt. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Wenn die Blättchen schön braun und knusprig sind, sind sie fertig. Aus dem Ofen herausnehmen und wenn gewünscht, mit Salz in einer Schüssel vermischen. 

Sie sind aber auch ohne Salz schon sehr lecker.


Kohlröschen-Spaghetti:

Cremig-sahnig und macht glücklich. Die einzigartige Geschmackskreuzung von Grünkohl und Rosenkohl kommt hier richtig gut zur Geltung.

Hier geht's zum Rezept.

Für dieses Rezept werden noch folgende verfügbare Artikel benötigt

alle hinzufügen
Kilo
6,45 € / kg
0,52 € *
Benutzer
Toggle cart
Kategorien