ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Kohlröschen-Spaghetti

platzhalter
Schwierigkeitsgrad leicht 30 | 30 Minuten 4 Portionen
Pasta, Nudeln und co.

Kohlröschen-Spaghetti

1. Die Kohlröschen (Flower Sprouts) am Strunk abschneiden, sodass du sowohl einzelne Blätter, als auch den Mittelteil der Kohlröschen erhältst. Beides wird für dieses Rezept zum Kochen verwendet. Die Flower Sprouts in einer Schüssel mit kaltem Wasser gut abwaschen, herausnehmen und abtropfen lassen.

2. Einen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.

3. Die Kohlröschen im siedenden Wasser ca. 1 Minute blanchieren, herausnehmen, unter kaltem Wasser abspülen und ausdrücken, damit das Wasser heraus geht.

4. Das siedende Wasser im Topf kannst du für die Spaghetti weiterverwenden. Hierfür etwas nachsalzen, sodass es sich zum Nudeln kochen eignet und die Spaghetti nach Packungsanleitung zubereiten, bis sie al dente sind.

5. Parallel in einer Pfanne oder einem Topf die Sonnenblumenkerne anrösten. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen. Sobald die Kerne braun sind, werden die ausgedrückten Kohlröschen mit in die Pfanne gegeben und kurz unter Rühren mitgeröstet (kein zusätzliches Öl oder ähnliches).

Dann langsam den Becher Sahne sowie ein bis zwei Schöpfkellen Nudelwasser unter Rühren hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch (idealerweise gepresst) abschmecken.

6. Sobald die Spaghetti al dente sind, diese abgießen (nicht abschrecken) und mit der Kohlröschen-Sahne-Soße in der Pfanne gut vermischen.

Auf Tellern anrichten, fertig!


Zutaten

300 g Kohlröschen (Flower Sprouts)

250 g Spaghetti

1 Becher Sahne (ca. 250 ml)

1 Hand voll Sonnenblumenkerne

Salz

Pfeffer

1 Zehe Knoblauch

Zubereitung

Das Rezept ist mit wenigen Zutaten und Handgriffen zubereitet und macht glücklich. Die einzigartige Geschmackskreuzung von Grünkohl und Rosenkohl kommt hier richtig gut zur Geltung.

Tipp: Statt Sonnenblumenkernen können auch Pinienkerne verwendet werden.

.

Für dieses Rezept werden noch folgende verfügbare Artikel benötigt

alle hinzufügen
Kilo
21,95 € / kg
1,10 € *
500g Packung
5,90 € / kg
2,95 € *
0,25l Glas
11,80 € / l
2,95 € *
500g Packung
4,00 € / kg
2,00 € *
50g Tüte
87,00 € / kg
4,35 € *
500g Packung
4,20 € / kg
2,10 € *
Benutzer
Toggle cart
Kategorien