ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Brezenknödelsalat

Brezenknödelsalat
Schwierigkeitsgrad mittel 45 | 60 Minuten 4 Portionen
Rezepte der Woche

Für eine vegane Variante der Brezenknödel die Milch durch Pflanzenmilch ersetzen und anstelle

der Eier insgesamt 2-3 EL Stärke verwenden.

Ein Rezept von der Höhenberger Biokiste. 

Foto (c) Höhenberger Biokiste.

Zutaten

Brezenknödel:

5 Brezen
2 Semmeln
250 ml Milch
3 Eier
½ Bund Petersilie
1 scharfer Paprika
½ Bund Schnittlauch
1 kleine Zwiebel
1 EL Butter
1 Msp. Muskatnuss gemahlen
etwas Butter zum Einfetten
der Muffinform und
Ausbacken der Brezenknödel
Salat:
½ Bund Lauchzwiebeln
1 Bund Radieschen
250 g Roma-Tomaten
Dressing:
4 EL Olivenöl
2 EL Weißweinessig
2 TL süßer Senf (bayrischer Senf)
½ Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Brezenknödel:

Das Salz von den Brezen entfernen, Brezen
und Semmeln in ½ cm große Würfel schneiden
und in einer Schüssel mit warmer Milch
übergießen. Abgedeckt ca. 20 Minuten
quellen lassen. Anschließend Eier unterrühren
und weitere 10 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit eine Muffinform mit
Butter einfetten.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Petersilie und Schnittlauch abbrausen,
trockenschütteln und klein schneiden.
Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in
einer Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel
mit Petersilie 1 Minute anbraten. Zusammen
mit Schnittlauch und Muskatnuss zum Teig
geben. Mit scharfem Paprika, Salz und Pfeffer
abschmecken. Mit feuchten Händen Knödel
abdrehen und in die Form füllen.
Brezenknödel im Ofen 20-25 Minuten backen.

Salat:
In der Zwischenzeit Lauchzwiebeln,
Radieschen und Tomaten putzen, waschen
und in ½ cm dünne Scheiben schneiden.
Gebackene Brezenknödel in 1,5 cm breite
Würfel oder Scheiben schneiden und in der
Pfanne in etwas Butter anbraten.
Dressing:
Für das Dressing Schnittlauch klein
schneiden, Olivenöl mit Weißweinessig
vermischen und Senf, Salz, Pfeffer und
Schnittlauch dazugeben. Das Dressing darf
ruhig sehr kräftig schmecken, damit der Salat
später auch würzig genug ist.
Angebratene Brezenknödel, Lauchzwiebeln,
Radieschen und Tomaten gut mischen.
Das Dressing darübergeben und vor dem
Servieren noch etwas durchziehen lassen.

Für dieses Rezept werden noch folgende verfügbare Artikel benötigt

alle hinzufügen
Kilo
0,00 € / kg
0,00 € *
Tüte
2,25 € / l
2,25 € *
Packung
0,60 € / Stück
3,59 € *
Kilo
26,80 € / kg
0,40 € *
0,5l Flasche
27,40 € / l
13,70 € *
Kilo
3,40 € / KG
3,40 € *
Bund
2,90 € / Bund
2,90 € *
Bund
2,80 € / Bund
2,80 € *
Tüte
0,00 € / Stück
0,00 € *
3 Stück/Tüte
13,17 € /
3,95 € *
200ml Glas
16,50 € / l
3,30 € *
0,5l Flasche
7,00 € / l
3,50 € *
500g Packung
4,00 € / kg
2,00 € *
Tüte
1,47 € / Stück
4,45 € *
Stück
0,00 € / 100 g
0,00 € *
Bund
2,80 € / Bund
2,80 € *
50g Tüte
0,00 € / kg
0,00 € *
Benutzer
Toggle cart
Kategorien