Petersilienwurzelsuppe
Schalotten schälen und in feine Würfel schneiden. Petersilienwurzeln und Kartoffeln waschen, schälen und ½ cm groß würfeln. Saft der Zitrone auspressen. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und klein hacken.
Butter in einem Topf schmelzen lassen. Zunächst Schalotten und Petersilienwurzeln 1-2 Minuten anrösten, dann Kartoffelwürfel hinzufügen und mit Weißwein (optional) und Gemüsebrühe auffüllen. Ca. 20 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
Sahne zugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie und etwas Zitronensaft abschmecken.
Mit Sonnenblumenkernen garnieren und servieren.
Tipp: Anstelle von Petersilienwurzeln können auch folgende Gemüsesorten verwendet werden: Zucchini, Karotten, Blumenkohl, Brokkoli, Kürbis oder Pastinaken.
Lust auf mehr solcher Rezepte? Das zugehörige Kochbuch "Köstlich kommt von kostbar" findest du in unserem Shop.
2 Schalotten
600 g Petersilienwurzeln
150 g Kartoffeln
½ Zitrone
einige Zweige Petersilie
40 g Butter
100 ml Weißwein (optional)
1,2 l Gemüsebrühe
250 ml Sahne
Muskat
30 g Sonnenblumenkerne
Salz, Pfeffer
(c) Foto und Rezept: Höhenberger Biokiste