Aquafaba und vegane Schokomousse
Was klingt wie ein geheimnissvoller Märchenwald ist eigentlich ein wunderbarer Ei-Ersatz: Kichererbsenwasser. Sei es von Kichererbsen aus dem Glas oder das Kochwasser von selbstgekochten Kichererbsen. Der vegane Eischnee verleiht fluffigen Cremespeisen, herzhaften Soufflés oder Baisers die gewünsche Konsistenz und ist superleicht zubereitet. Er kann auch zum Andicken von Soßen verwendet werden.
Zubereitung Aquafaba-Schnee:
Das Kichererbsenwasser mit dem Backpulver, der Maisstärke/dem Kartoffelmehl und dem Zitronensaft in ein Rührgefäß geben und mit dem Rührgerät circa eine Minute lang aufschlagen, bis ein fester Schaum entsteht. Er ist perfekt, wenn du die Schüssel über Kopf halten kannst und nichts herausläuft.
Zubereitung Schokomousse:
100-120g Zartbitterschokolade vorsichtig schmelzen lassen, wer mag kann noch Süßungsmittel wie z.B. Dattelsirup mit einrühren.
Vom Herd nehmen und einen Schuss Pflanzenmilch hinzufügen und gut verrühren. So kühlt die Schokolade schnell auf die gewünschte Temperatur ab. Sie sollte nicht mehr heiß sein, sondern Zimmertemperatur haben. Dann die Schokolade in den Aquafaba-Schnee einrühren bis sich alles gut vermischt hat. In eine Form füllen und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag hast du eine wunderbar fluffige, intensiv-schokoladige Schokomousse, die deine Gäste zum Staunen bringt!
Für den Schnee:
125g Kichererbsenwasser (Abtropfwasser von ca. einem Glas Kichererbsen)
0,5 TL Backpulver
0,5 TL Maisstärke oder Kartoffelmehl
0,5 TL Zitronensaft
Für die Schokomousse:
100-120g Zartbitterschokolade/Kuvertüre
1 Schuss Pflanzenmilch
0,5-1 EL Dattelsirup oder ein anderes Süßungsmittel
Tipp: Es kann auch das Kochwasser von Weißen Bohnen verwendet werden!
Der leicht salzige und hülsenfrüchteartige Geschmack verliert sich durch die Vermischung mit den süßen Zutaten und ist im fertigen Dessert nicht mehr zu identifizieren.
Das Abtropfwasser der Kichererbsen/Bohnen kann auch einfach portionsweise eingefroren werden. So müssen Kichererbsen und Schokomousse nicht zum gleichen Zeitpunkt zubereitet werden. Einfach auftauen und nach obigem Rezept zu Eischnee verarbeiten.