ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Scamorza Burger

platzhalter
Schwierigkeitsgrad mittel 60 | 150 Minuten 6 Portionen
Hauptspeisen

Scamorza Burger

Schritt 1: Buns

Gib die lauwarme Milch in eine Schüssel, füge Zucker und die Hefe hinzu und lasse die Mischung für etwa 10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird. In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen. Das Ei, die weiche Butter und die aktivierte Hefemischung hinzufügen. Nun die Aktivkohle dazugeben und alles gut vermischen. Den Teig für etwa 10–15 Minuten kneten, bis er weich und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen. Falls er zu trocken ist, noch einen Schuss Milch dazugeben. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht geölte Schüssel legen und abgedeckt an einem warmen Ort für 1–1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Den Teig nach dem Gehen vorsichtig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 6 gleich große Teile teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die geformten Buns nochmal abdecken und etwa 30–45 Minuten gehen lassen, bis sie erneut aufgegangen sind. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Buns leicht mit Wasser bestreichen und mit schwarzem Sesam bestreuen. Die Buns im vorgeheizten Ofen für etwa 15–18 Minuten backen, bis sie gar sind. Die Buns nach dem Backen auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Schritt 2: Sauce

Alle Zuaten für die Sauce mit einerander vermengen.

Schritt 3: Belag

In einer kleinen Pfanne Butter erhitzen. Die Zwiebeln und eine Prise Salz hinzugeben und 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie
weich sind. Den braunen Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Beiseite stellen.

Die Buns aufschneiden und kurz anrösten. Dann die Meerrettich-Limetten-Creme auf beide Brötchenhälften streichen, Avocado-Scheiben fächerförmig darauf legen, eine 2cm dicke Scamorza Scheibe anbraten und mit auf den Burger legen, karamellisierte Zwiebeln drauflegen. Rucola daraufgeben und nach Wunsch mit essbaren Blüten dekorieren.

Zutaten

Für die Buns:

500 g
Weizenmehl (Type 550)

10 g
Trockenhefe oder 20 g frische Hefe

1 EL
Zucker

1 TL
Salz

1
Ei (Größe M)

200 ml
lauwarme Milch

60 g
weiche Butter

1.5 TL
Aktivkohle-Pulver (je nach gewünschter Farbintensität)

Sesam zum Bestreuen


Für die Sauce:

3 EL
Crème fraîche

1 TL
frisch geriebener Meerrettich

Saft einer halben Limette

Limettenzeste

Salz und Pfeffer


Für den Belag:

1
rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten

1 EL
Butter

1 TL
brauner Zucker

Prise Salz

6 Scheiben (2 cm dick)
Scamorza

Zubereitung

Der Scamorza gehört wie der Mozarella zur Familie der Filata Käse (Brüh- und Knetkäse). Er wird nach dem Herstellungsprozess aufgehängt und an der Luft gereift. Eine schonende Räucherung über Buchenholz rundet den Geschmack ab und verleiht ihm eine leicht rauchige Note. Einfach etwas ganz Besonderes! 

Aber wer hat den Scamorza schon mal wie ein Pattie in der Pfanne gebraten und daraus einen Burger gezaubert? Zusammen mit einem schwarzen Burger-Brötchen, Rucola, Avocado und einer unfassbar leckeren Meerrettich-Limetten-Creme wird der Burger zum Festessen.

Mit freundlicher Unterstützung von der ÖMA Beer GmbH.

Benutzer
Toggle cart
Kategorien