ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Schupfnudeln mit schwäbischem Sauerkraut

platzhalter
Schwierigkeitsgrad leicht 35 | 35 Minuten 2 Portionen
Pasta, Nudeln und co.

Schupfnudeln mit schwäbischem Sauerkraut

Die Zwiebeln fein würfeln und 2 große EL Griebenschmalz in einem Topf erhitzen. Zwiebeln hineingeben und glasig dünsten. Das Sauerkraut und alle Gewürze hinzugeben. Das ganze mehrmals in der Pfanne wenden und dann mit einem Schluck Weißwein und einer Tasse Gemüsebrühe ablöschen. Das Sauerkraut sollte genug Flüssigkeit zum köcheln haben aber nicht in der Brühe schwimmen! 20 Minuten lang mit geschlossenem Deckel köcheln lassen, ggf. Flüssigkeit nachfüllen. Nach ca. 1/2 der Kochzeit einen halben EL Agavendicksaft oder Zucker hinzugeben. Salzen und Pfeffern. Das Sauerkraut ist fertig, wenn es eine schöne goldgelbe Farbe hat.

Das Kraut kann in diesem Zustand auch für alle möglichen anderen Gerichte verwendet werden. Zum Beispiel auch zu Kartoffelpürree.

Das Sauerkraut beiseite stellen und in weiteren 2 EL Griebenschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Schupfnudeln hineingeben und goldbraun
braten. Dann das Sauerkraut hinzufügen und ebenfalls eine Weile mitbraten, solange bis einzelne Krauthobel ebenfalls eine schöne röstbraune Farbe bekommen haben.

Heiß dampfend auf zwei Tellern anrichten. Wer mag gibt noch einen großen Klecks Sauerrahm mit dazu.


Zutaten

500g Sauerkraut im Beutel 

Griebenschmalz

5 Wacholderbeeren

1 Lorbeerblatt

2 Nelken

Pfeffer, Salz

1 Prise Kümmel

1 große Zwiebel

Gemüsebrühe

Agavendicksaft, Zucker oder ein anderes Süßungsmittel

Weißwein

Zubereitung

Tipp: 

Du kannst das Kraut auch vorkochen und am nächsten Tag mit den Schupfnudeln zusammen in die Pfanne werfen. 

Statt Schupfnudeln schmeckt dazu auch gut Kartoffelpürree.

... Es wird auch ohne Wacholderbeeren lecker, wenn du keine Zuhause hast. Auch mit der Kümmelmenge lässt sich je nach Geschmack varriieren. Aber Vorsicht! Nicht zu viel ;-)

Für dieses Rezept werden noch folgende verfügbare Artikel benötigt

alle hinzufügen
500g Beutel
4,30 € / kg
2,15 € *
400g Packung
9,00 € / kg
3,60 € *
500g Spender
9,90 € / kg
4,95 € *
400 ml Glas
10,75 € / l
4,30 € *
60g Tüte
45,00 € / kg
2,70 € *
10g Tüte
280,00 € / kg
2,80 € *
Benutzer
Toggle cart
Kategorien