Aufgrund seiner Inhaltsstoffe kommt dem Rettich eine hohe ernährungsphysiologische Bedeutung zu. Mit dem höchsten Basenüberschuss gehört der Rettich zu den gesundheitlich wertvollsten Gemüsen. Klassisch isst man ihn gerne in feine Scheiben geschnitten mit etwas Salz oder als Rohkostsalat. Probieren Sie ihn aber auch mal gekocht oder gebraten - z. B. in einer asiatischen Gemüsepfanne. Dadurch verliert der Rettich seine Senföle, wodurch er im Geschmack milder wird.
weniger anzeigen