"Spinat ersetzt die halbe Apotheke" sagt der Volksmund. Auch wenn sein Eisengehalt oft überschätzt wurde, besitzt er einen hohen ernährungsphysiologischen Wert, denn er ist besonders reich an Mineralstoffen, Vitaminen und eben auch an Eisen. Die natürlich im Spinat vorkommende Oxalsäure wird durch Calcium (z.B. in Milch und Käse) neutralisiert. Traditionell wird Spinat püriert und zusammen mit Ei und Kartoffeln gegessen. Auch sehr lecker ist eine Zubereitung in einem Curry, dazu kann Reis serviert werden. Auch für grüne Smoothies ist Spinat eine tolle Zutat, da im rohen Zustand alle wertvollen Nährstoffe enthalten bleiben
weniger anzeigen