Aprikosenkuchen
Zubereitung:
Backofen auf 180°C vorheizen.
Aprikosen waschen, halbieren, den Stein entfernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und ebenfalls zügig untermischen.
Sollte der Teig sehr fest sein, evtl. noch 2 EL Milch dazugeben.
Aprikosenwürfel unterheben.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und auf mittlerer Einschubhöhe ca. 40 Minuten braun backen.
Den erkalteten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
600 g Aprikosen
365 g Butter
300 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
6 Eier
450 g Dinkelmehl Typ (1050)
1 TL Backpulver (gestrichen)
1 Prise Zimt
2 EL Milch (optional)
3 EL Puderzucker
Tipp: Dies ist ein sehr gutes Grundrezept für Obstkuchen mit versenkten Früchten: Rhabarber, Beeren, Äpfel, Birnen … Der Kuchen kann auch mit halbierten Aprikosen belegt werden. Hierbei wird der Teig auf das Backblech gestrichen und die Aprikosenhälften mit dem Rücken nach oben gleichmäßig dicht auf dicht auf den Teig verteilt. Nach dem Backen dünn mit klarem Tortenguss überziehen, dann hält er gut frisch und die Aprikosen trocknen nicht ein.
(c) Höhenberger Biokiste