ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Ihre Adresse nicht gefunden werden, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

Hustensaft aus schwarzem Rettich

platzhalter
Schwierigkeitsgrad leicht 15 | 1 Minuten

Hustensaft aus schwarzem Rettich

Den Deckel des Rettichs abschneiden. Den Rettich aushöhlen und zur Hälfte mit Kandiszucker oder Honig befüllen. Durch den Zucker werden die Öle und Feuchtigkeit aus dem Rettich gezogen. Das ausgehölte Fruchtfleisch kann auch kleingehackt wieder in die Öffnung gegeben werden. Den Deckel wieder schließen, damit die Feuchtigkeit erhalten bleibt. Mehrere kleine Öffnungen in die Unterseite des Rettichs stechen und diesen auf einen Behälter zum Auffangen stellen. So stehen lassen und über nach ziehen lassen. Die Flüssigkeit tropft nach und nach in den Behälter und kann sofort verwendet werden. Der Hustensaft kann auch in einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Von dem Saft können mehrmals täglich 1-2 TL eingenommen werden. Im Mund zergehen lassen und dann schlucken.

Je nach Größe des Rettichs kann der Rettich ein zweites oder drittes Mal verwendet werden: Einfach noch ein bisschen mehr aushöhlen und
wieder mit Honig/Kandiszucker befüllen. Das kann so lange wiederholt werden, bis kein Fruchtfleisch mehr übrig ist.



Zutaten

1 schwarzer Rettich

Honig oder Kandiszucker

Messer und Löffel zum Aushöhlen

ein Glas, auf das der Rettich aufgesetzt werden kann

Für dieses Rezept werden noch folgende verfügbare Artikel benötigt

alle hinzufügen
Kilo
0,00 € / Kilo
0,00 € *
Benutzer
Toggle cart
Kategorien