Die heutigen Arten der Pflaume sind vielfach Kreuzungen und kommen in mehr als 2 000 Sorten vor, welche sich, teils nur geringfügig, durch Größe, Farbe, Form, Steinlösbarkeit, Saftgehalt, Aroma und Reifezeit unterscheiden. Die Mirabelle ist kleinfruchtig, kugelig, von gelber Farbe mit roten Wangen oder Pünktchen. Mit ihrem festen gelben und recht süßen Fruchtfleisch eignet sie sich sehr gut zum Kochen. Die kleinen, gelben Früchte werden häufig zu Obstbrand oder Fruchtaufstrichen verarbeitet. Auch im Kuchen oder roh verzehrt ist die vitaminreiche kleine Schwester der Pflaume ein Geschmackserlebnis.
weniger anzeigen